Engravings of Violence
Engravings of Violence
Engravings of Violence

Engravings of Violence

2022 – 08:55 min, Full HD Video, Installation für einen Monitor oder eine Projektion auf Glas

Die Arbeit entstand einige Wochen nach den russischen Angriffen auf die Ukraine. Die Berichterstattungen in den Medien zeigten viele zerbrochene Fensterscheiben in Wohnhäusern und Geschäften um die kriegerischen Angriffe Rußlands auf die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bezeugen.

Das Video - bzw. Glas - kann somit als Symbol für die Fragilität von Demokratie und Sicherheit verstanden werden. So gehen bei Aggressionen, Protesten, Angriffen und Kriegen Glasscheiben meist als erstes zu Bruch. Für das Video wurden Sicherheitsscheiben mit Pflastersteinen attackiert. Die Gewalt schreibt sich ein und hinterlässt Spuren, die entfernt an Flugbahnen und Kollisionen von Elementarteilchen erinnern.

Wird das Video auf einem Monitor gezeigt, wirkt es als würde die reale Monitorscheibe attackiert werden.

Die Arbeit entstand 2022 für die Einzelausstellung „Protection“ in der Berliner Galerie Art Claims Impuls, in der es inhaltlich um das Spannungsverhältnis von Bedrohung und Schutz ging.

Kamera: Thomas Kutschker; Bildbearbeitung: Till Beckmann; Tonmischung: Christian Obermaier; Konzept und Schnitt: Anna Anders