


Engravings of Violence
Meist ist es Glas, das bei Gewalt und Krieg als erstes zu Bruch geht. Sicherheitsglas soll mehr Schutz bieten, aber gezielte Angriffe (durch z.B. Pflastersteine) hinterlassen Spuren die sich einschreiben.
Die Videoaufnahmen erfolgten in Zeitlupe wodurch die Entstehung der filigranen Gravuren (oder Zeichnungen) gut zu beobachten sind, die entfernt an Flugbahnen und Kollisionen von Elementarteilchen und Himmelskörpern erinnern.
Wird das Video auf einem Monitor gezeigt, wirkt es als würde die reale Monitorscheibe attackiert werden.
Die Arbeit entstand 2022 für die Einzelausstellung „Protection“ in der Berliner Galerie Art Claims Impuls, in der es inhaltlich um das Spannungsverhältnis von Bedrohung und Schutz ging.
Kamera: Thomas Kutschker; Bildbearbeitung: Till Beckmann; Tonmischung: Christian Obermaier